Johannes Fechner ist unser Kandidat zur Bundestagswahl 2021 für den Wahlkreis 283 Emmendingen-Lahr!

Veröffentlicht am 07.11.2020 in Kreisverband

Mit 96,7% wählten die Mitglieder der SPD Ortenau und unseres Kreisverbandes Johannes zum Kandidaten. Wir freuen uns auf einen tollen Wahlkampf für mehr Gerechtigkeit, einer modernen Politik und einer neuen Regierungsmehrheit jenseits der CDU.


 Pressebericht der Badischen Zeitung:

Klares Votum für Johannes Fechner (veröffentlicht am Mo, 09. November 2020 auf badische-zeitung.de)


Auf dem Bild von links: Sabine Wölfle, MdL , Dr. Johannes Fechner, MdB, Dr. Yvonne Fechner, Karl-Rainer Kopf ( Vorsitzender SPD-Kreisverband Ortenau ) 

 Die Videoaufzeichnung des Live-Streams der gesamten Veranstaltung findet man bald hier und bis dahin nur auf unserer Facebook-Seite 

 https://www.facebook.com/SPD.KV.Emmendingen

Man kann die Videos auf der Facebook-Seite auch ohne Anmeldung bei Facebook anschauen!

1. FB-Video: Rede Sabine Wölfle, MdL / Bewerbungsrede Dr. Johannes Fechner / Reden aus dem Publikum

 https://www.facebook.com/SPD.KV.Emmendingen/videos/4619517874787868 ( gute Tonqualität)

2. FB-Video: Ergebnisverkündung und Gratulation

 https://www.facebook.com/SPD.KV.Emmendingen/videos/411534516896854 ( schlechte Tonqualität) 


Fotos (auch oben) von Pavlos Wacker, Waldkirch 

 

Homepage SPD Kreisverband Emmendingen

Veranstaltungskalender

Alle Termine öffnen.

03.07.2025, 19:00 Uhr - 21:30 Uhr Kreisparteitag des SPD-Kreisverbands Emmendingen
Liebe Genossinnen und Genossen, herzlich lade ich Euch zum Kreisparteitag mit Neuwahlen ein auf Donn …

Alle Termine

Nachrichten aus Baden-Württemberg

Die SPD Baden-Württemberg hat heute den Startschuss für eine landesweite Kampagne gegeben. Mit klaren Botschaften und deutlicher Kritik an der grün-schwarzen Landesregierung will die Partei zeigen: Baden-Württemberg braucht jetzt einen politischen Neuanfang - mit einer Landesregierung, die den Mut und den Willen hat, das Land wieder nach vorn zu bringen.

Viele Menschen in Baden-Württemberg verlieren ihren Job, weniger Unternehmen in Baden-Württemberg stellen ein. Die aktuellen Zahlen der Arbeitsagentur belegen: So kann es nicht weitergehen!

200.000 Wohnungen fehlen, Wucher bei den Mieten und so wenig Sozialwohnungen wie in kaum einem anderen Land, das ist die Bilanz von Grünen und CDU.

Ganz besonders leiden darunter auch die Studierenden. In Freiburg kostet ein WG-Zimmer im Schnitt mehr als 500 Euro. In Stuttgart und Heidelberg sieht’s genauso aus. Wer heute studieren oder eine Ausbildung machen will, muss sich fast schon verschulden - selbst mit BAföG.