Götzmann folgt auf Lach

Veröffentlicht am 08.07.2024 in Kreistagsfraktion

Stabwechsel an der Spitze der SPD-Kreistagsfraktion

SPD-Fraktion im neuen Emmendinger Kreistag konstituiert sich. Bewährte Zusammenarbeit mit UB/ÖDP und LISA wird fortgesetzt.

In ihrer ersten Sitzung hat die neue SPD-Kreistagsfraktion die Weichen für die kommende Arbeit gestellt. Die bisherige Vorsitzende Pia Lach aus Winden stellte nach zehn Jahren an der Fraktionsspitze ihr Amt zur Verfügung und kandidierte als Stellvertreterin. Einstimmig wurde der Waldkircher Kreisrat Roman Götzmann zum Nachfolger gewählt. „Pia Lach hat in den vergangenen Jahren die Arbeit in der Fraktion und im Kreistag in Gänze geprägt und mit ihrer integrativen Art über Fraktionsgrenzen hinweg Maßstäbe gesetzt“, so Götzmann im Namen der gesamten Fraktion.

Foto: Pia Lach und Roman Götzmann gemeinsam mit dem SPD-Kreisvorsitzenden und Bundestagsabgeordneten Johannes Fechner.

Darüber hinaus wurden Martina Fuhrmann (Endingen) und Georg Binkert (Herbolzheim) zu stellvertretenden Fraktionsvorsitzenden gewählt sowie die Vorschläge für die Ausschuss-Sitze und Vertretungen in den weiteren Gremien beschlossen. Für die SPD im Kreis Emmendingen sind Fragen des sozialen Zusammenhalts, einer flächendeckenden Gesundheitsversorgung sowie einer guten Verkehrsinfrastruktur von entscheidender Bedeutung.

Die künftig acht SPD-Kreisrätinnen und -räte setzen darüber hinaus die bewährte Zusammenarbeit in einer Fraktionsgemeinschaft mit den beiden UB/ÖDP-Räten sowie der Vertreterin der LISA-Liste fort. Zusammen verfügt die Fraktionsgemeinschaft über 11 Sitze im Emmendinger Kreistag.

 

Homepage SPD Kreisverband Emmendingen

Nachrichten aus Baden-Württemberg

Beim traditionellen Politischen Aschermittwoch der SPD Baden-Württemberg in Ludwigsburg folgten rund 600 Gäste den feurigen Aschermittwochsreden von unserem Landesvorsitzenden Andreas Stoch und dem ehemaligen SPD-Vorsitzenden Martin Schulz. Natürlich stand der diesjährige Aschermittwoch stark im Zeichen der Sondierungsgespräche zwischen CDU/CSU und SPD im Bund.

Wir laden euch herzlich ein zu unserem traditionellen Politischen Aschermittwoch! Dieser findet am 5. März 2025 im Forum am Schlosspark in Ludwigsburg (Stuttgarter Str. 33, 71638 Ludwigsburg) statt.

Wir freuen uns sehr, dass Martin Schulz, Vorsitzender der Friedrich-Ebert-Stiftung und ehemaliger SPD-Parteivorsitzender und Kanzlerkandidat, uns in Ludwigsburg besucht! Mit dabei sind auch unser Vorsitzender Andreas Stoch, Generalsekretär Sascha Binder und unsere stellvertretende Vorsitzende Jasmina Hostert. Für den musikalischen Rahmen sorgt der Musikverein Ludwigsburg-Ossweil e.V.

Wir bitten um Anmeldung bis zum 2. März über dieses Formular. Medienvertreter:innen bitten wir um Anmeldung bei Sophia Zimmermann (sophia.zimmermann@spd.de).

24.02.2025 14:30
Danke!.
Danke an alle Wahlkämpfer:innen, die in diesem Winterwahlkampf unter schwierigen Bedingungen alles für die SPD gegeben haben - auf Veranstaltungen, an Infoständen, an den Haustüren. Danke für euren Einsatz!

Danke auch an alle, die sich in diesem Wahlkampf für unsere Demokratie eingesetzt haben. Sei es, indem ihr einer demokratischen Partei beigetreten seid, Kundgebungen besucht oder schlichtweg am Wahlsonntag euer Wahlrecht genutzt habt. Die höchste Wahlbeteiligung seit der Wiedervereinigung zeigt, dass wir in Deutschland in einer lebendigen Demokratie leben. Demokratie braucht euch!