Klimaschutzprojekte in Waldkirch besichtigt

Veröffentlicht am 10.11.2020 in Kreisverband

Beim Klimaschutz hat Waldkirch einiges zu bieten. Deshalb informierte sich SPD-Bundestagsabgeordneter Johannes Fechner mit der Staatssekretärin im Umweltministerium Rita Schwarzelühr-Sutter, Landtagsabgeordneter Sabine Wölfle und SPD-Stadtrat Johannes Dold über die Projekte der Stadt bei Oberbürgermeister Roman Götzmann informiert.

Erstes Ziel war die Stadthalle, wo der technische Leiter der Stadtwerke Andreas Spieles zur Photovoltaik auf dem Hallendach und die anstehende Hallensanierung informierte. Götzmann lobte nochmals den Bundeszuschuss für die Sanierung, die Fechner als gutes Beispiel für den  gemeinsamen Klimaschutz von Bund Kommunen lobte.

Weiter ging es in die Emmendinger Straße, wo der Leiter Wohnungswirtschaft Tino Störk zur  energetischen Sanierung der Gebäude informierte. Götzmann verwies nicht ohne Stolz darauf, dass trotz aufwendiger Sanierungen die Energiekosten um ein Drittel gesenkt werden konnten. Für Fechner ein wichtiges Ergebnis:

„Klimaschutz muß sozial und bezahlbar ein, wenn wir die Bürger dafür gewinnen wollen“.  

Beim Abschlussgespräch im Roten Haus sagte Götzmann, Ziel der Stadt Waldkirch sei es, bis zum Jahr 2050 treibhausgasneutral zu sein. Für Photovoltaik sieht Götzmann noch Potential auf den Dächern. Um dieses besser zu nutzen, werde jetzt das schon zehn Jahre alte Solarkataster der Stadtwerken für 30.000 € erneuert.

Staatsekretärin Schwarzelühr-Sutter zeige sich beeindruckt: „Toll was ihir in Waldkich beim Klimaschutz alles auf die Beine stellt“.

Johannes Fechner und Rita Schwarzelühr-Sutter (oben) informierten sich zusammen mit Sabine Wölfle (links) in Waldkirch über Projekte zum Klima- und Umweltschutz. Foto: Büro Fechner
 

Homepage SPD Kreisverband Emmendingen

Veranstaltungskalender

Alle Termine öffnen.

03.07.2025, 19:00 Uhr - 21:30 Uhr Kreisparteitag des SPD-Kreisverbands Emmendingen
Liebe Genossinnen und Genossen, herzlich lade ich Euch zum Kreisparteitag mit Neuwahlen ein auf Donn …

Alle Termine

Nachrichten aus Baden-Württemberg

Die SPD Baden-Württemberg hat heute den Startschuss für eine landesweite Kampagne gegeben. Mit klaren Botschaften und deutlicher Kritik an der grün-schwarzen Landesregierung will die Partei zeigen: Baden-Württemberg braucht jetzt einen politischen Neuanfang - mit einer Landesregierung, die den Mut und den Willen hat, das Land wieder nach vorn zu bringen.

Viele Menschen in Baden-Württemberg verlieren ihren Job, weniger Unternehmen in Baden-Württemberg stellen ein. Die aktuellen Zahlen der Arbeitsagentur belegen: So kann es nicht weitergehen!

200.000 Wohnungen fehlen, Wucher bei den Mieten und so wenig Sozialwohnungen wie in kaum einem anderen Land, das ist die Bilanz von Grünen und CDU.

Ganz besonders leiden darunter auch die Studierenden. In Freiburg kostet ein WG-Zimmer im Schnitt mehr als 500 Euro. In Stuttgart und Heidelberg sieht’s genauso aus. Wer heute studieren oder eine Ausbildung machen will, muss sich fast schon verschulden - selbst mit BAföG.