Verlegung des Bahnhaltepunktes Kollmarsreute wird untersucht

Veröffentlicht am 06.03.2020 in Kreisverband

Die Verlegung des Bahnhaltepunktes Emmendingen-Kollmarsreute nach Norden in den größten Emmendinger Stadtteil Bürkle-Bleiche kommt ein Stück voran. Laut des SPD-Bundestagsabgeordnetem Johannes Fechner hat die Bahn eine Planung in Auftrag gegeben, um zu untersuchen, was an der heutigen Strecke der Rheintalbahn an Änderungen notwendig und von den anliegenden Gemeinden gewünscht wird.

Das berichtete Christoph Klenert, Beauftragter für Außenbeziehungen im Großprojekt Karlsruhe-Basel der DB Netz AG, bei einem Treffen mit Fechner. Diese Planung soll laut Klenert nächstes Jahr erste Erkenntnisse liefern. Fechner schlug vor, aus diesem Gesamtkonzept die Verlegung des Bahnhaltepunktes Kollmarsreute vorzuziehen.

"Der größte Emmendinger Stadtteil braucht dringend eine Bahnanbindung",

so Fechners Forderung. Mobilität und Klimaschutz müssen vorangetrieben werden und die Verlegung des Bahnhofs wäre ein wichtiger Baustein in Emmendingen dafür, so Fechner. Die Bahn bestätigt, dass eine entsprechende Prüfung des Vorziehens der Verlegung Bestandteil der Planung sei, dass aber zunächst die Gesamtplanung für den Ausbauabschnitt zwischen Teningen und Heitersheim vorliegen müsse, so Klenert.

  Verlegung wird untersucht (veröffentlicht am Sa, 29. Februar 2020 auf badische-zeitung.de)

 

Homepage SPD Kreisverband Emmendingen

Nachrichten aus Baden-Württemberg

Die SPD Baden-Württemberg hat am heutigen Samstag in Fellbach ihre Landesliste für die Landtagswahl 2026 beschlossen. Mit insgesamt 70 engagierten Kandidierenden, 33 Frauen und 37 Männer, zieht die Südwest-SPD in den Wahlkampf. Ziel der Partei ist es, mit einer starken Fraktion in den neuen Landtag einzuziehen und Regierungsverantwortung zu übernehmen.

Die SPD Baden-Württemberg hat auf ihrem Listenparteitag in Fellbach Andreas Stoch zum Spitzenkandidaten für die Landtagswahl 2026 gewählt. Mit 94,6% Stimmen der Delegierten erhielt der Landesvorsitzende ein starkes Mandat.

Auf dem SPD-Bundesparteitag wurden aus Baden-Württemberg der SPD-Landes- und Fraktionsvorsitzende Andreas Stoch sowie die parlamentarische Staatssekretärin im Bundesarbeitsministerium, Katja Mast, in den Parteivorstand gewählt.