27.08.2017 in Features von SPD Kreisverband Emmendingen

Es ist Zeit.

 

Unser Spot zur Bundestagswahl:

05.04.2015 in Features von SPD Kreisverband Emmendingen

Besuch von Claus Schmiedel im Landkreis

 
Bilder von Sabine Wölfle zum Besuch von Claus Schmiedel:

Fachgespräch in Elzach, Veranschaulichung der Verkehrsproblematik in Winden und Frühlingsempfang des SPD-Kreisverbandes Emmendingen

Posted by Sabine Woelfle on Samstag, 28. März 2015

09.07.2013 in Features von SPD Kreisverband Emmendingen

150 Jahre SPD

 

Die SPD im Landkreis Emmendingen feierte in der Steinhalle das 150 jährige Bestehen.

Hier können Sie die Reden von Alexandra von der Haydt, Dietrich Elchlepp MdEP a. D. und Wolfram Wette nachlesen und sich über das Wirken von Sozialdemokratinnen und Sozialdemokraten in den letzten 150 Jahren zurückversetzen.

15.08.2011 in Features von SPD Kreisverband Emmendingen

Bilder von Marianne Wonnays Verabschiedung online

 

Hier können Sie die Bilder von der Verabschiedung unserer ehemaligen Landtagsabgeordneten Marianne Wonnay ansehen.

24.03.2011 in Features von SPD Kreisverband Emmendingen

Live-Stream 57 Stunden Atkion

 

Auf "Mehr..." Sie eine Liveübertragung aus der Stuttgarter Wahlkampfzentrale der SPD Württemberg. Wir stehen Ihnen die letzten 57 Stunden von Donnerstag 23 Uhr bis zur Öffnung der Wahlllokale am Sonntag um 8 Uhr für Fragen zur Verfügung - rund um die Uhr!

Rufen Sie uns direkt an unter 0711 619 36 67 oder schicken Sie uns eine E- Mail an 57stunden(at)spd.de.

Außerdem bieten wir hier Interviews und vieles mehr. Infos zum ständig aktualisierten Programm hier klicken.

57 Jahre sind genug - wir wollen den ECHTEN WECHSEL.

05.03.2011 in Features von SPD Kreisverband Emmendingen

Wein- und naturkundliche Wanderung in Sasbach mit der SPD- Landtagskandidatin Sabine Wölfle

 

Begleiten Sie Sabine Wölfle bei einem Spaziergang durch Streuobstwiesen und Weinberge in der Gemarkung Sasbach. Auf der Wanderung werden Sie unter fachkundiger Führung Bekanntes und weniger Bekanntes über Biotoppflege und ökologischen Weinbau erfahren. Nach ca. 2/3 der Wegstrecke werden wir Am Eichert Kais Winzerhof erreichen und einen traumhaften Rundblick genießen. Bei einem Vesper mit Weinverkostung bietet sich die Gelegenheit zu einem regen Meinungsaustausch. Die Problematik der EU- Weinmarktreform und die damit einhergehende Aufhebung des Anbaustopps mit den Folgen für Winzer und Naturschutz und der weiteren Zurückdrängung von landschaftsprägenden Streuobstwiesen dürften interessante Diskussionen auslösen. Über alle Parteigrenzen hinweg ist die Bevölkerung herzlich eingeladen.

Zum Start der ca. 2 ½ - stündigen Wanderung treffen wir uns am Dienstag, den 15. März 2011 um 14:00 Uhr auf dem Parkplatz der Limburghalle in 79361 Sasbach, Dorfinsel 12.

Für das Vesper bitten wir um einen Unkostenbeitrag von 5,- € pro Person, Kinder unter 14 Jahren sind frei. Wegen der Vorbereitung des Vespers bitten wir um Anmeldung bis zum 13. März unter Telefon 07641/54484 oder E- Mail kontakt(at)sabine- woelfle.de.

21.04.2010 in Features von SPD Kreisverband Emmendingen

Deine SPD - Dein Look

 

Du zeigst gerne, dass du der SPD nahe bist?
Du kommst aus unserem schönen Landkreis Emmendingen?

Der SPD-Kreisverband Emmendingen hat für dich eine Überraschung!

Veranstaltungskalender

Alle Termine öffnen.

03.07.2025, 19:00 Uhr - 21:30 Uhr Kreisparteitag des SPD-Kreisverbands Emmendingen
Liebe Genossinnen und Genossen, herzlich lade ich Euch zum Kreisparteitag mit Neuwahlen ein auf Donn …

Alle Termine

Nachrichten aus Baden-Württemberg

Der SPD-Landesvorsitzende Andreas Stoch begrüßt den Vorschlag der Mindestlohnkommission und kritisiert die Haltung von Wirtschaftsministerin Hoffmeister-Kraut

Die SPD Baden-Württemberg hat heute den Startschuss für eine landesweite Kampagne gegeben. Mit klaren Botschaften und deutlicher Kritik an der grün-schwarzen Landesregierung will die Partei zeigen: Baden-Württemberg braucht jetzt einen politischen Neuanfang - mit einer Landesregierung, die den Mut und den Willen hat, das Land wieder nach vorn zu bringen.

Viele Menschen in Baden-Württemberg verlieren ihren Job, weniger Unternehmen in Baden-Württemberg stellen ein. Die aktuellen Zahlen der Arbeitsagentur belegen: So kann es nicht weitergehen!