01.12.2024 in Kreisverband von SPD Kreisverband Emmendingen

Einladung zur Kreismitgliederversammlung

 

Auch 2024 gab es leider schreckliche Kriege auf dieser Welt. Dabei hätte die Menschheit mit dem Klimawandel oder dem Hunger in der Welt durchaus Aufgaben, die es gemeinsam anzugehen gilt. In Europa greift Putin mit unverminderter Härte die Ukraine an und im Nahen Osten ist auch kein Ende des Krieges in Sicht. Wie kann aber eine dauerhafte Sicherheitsordnung in Europa und in der Welt organisiert werden und was kann Deutschland dazu beitragen?

01.12.2024 in Kreisverband von SPD Kreisverband Emmendingen

100 % für Fechner

 

Einstimmig mit 100% haben wir am 23. November Johannes Fechner zum SPD-Bundestagskandidaten im Wahlkreis Emmendingen-Lahr nominiert.

In seiner Bewerbungsrede sagte Johannes Fechner zu, sich vor allem für die Verkehrsthemen im Wahlkreis zu engagieren. Hier sei viel erreicht worden, insbesondere mit der Tunneleinweihung von Oberwinden. Jetzt gelte es aber vor allem zu verhindern, dass nicht wie von der Bahn geplant sechs Jahre lang zwischen Riegel und Offenburg kein Zug fährt.

10.09.2024 in Aktuelles

Ehrungen bei der Riegeler SPD

 

Ehrungen bei der Riegeler SPD
Dieter Schille ist seit 50 Jahren und Horst Adami seit 25 Jahren in der SPD

RIEGEL Bei der jüngst im Bürgerhaus „Alte Schule“ abgehaltenen Jahreshauptver-
sammlung des SPD Ortsvereins Riegel wurden zwei altgediente Parteigenossen

geehrt. Dieter Schille gehört der SPD seit 50 Jahren an und Horst Adami kann
auf eine 25-jährige SPD Mitgliedschaft zurückblicken.
Für Dieter Schille war der Wahlkampfauftritt des späteren Bundeskanzlers Willy
Brandt bei der Landtagswahl 1964 In seiner damaligen Heimatstadt Lauffen am
Neckar (Landkreis Heilbronn) ein prägendes Schlüsselerlebnis, um dann zwei Jahre
später in die SPD einzutreten. Stolz präsentierte der gebürtige Heilbronner in der

Mitgliederversammlung ein Foto von Willy Brandt, das bei der erwähnten Wahl-
kampfveranstaltung aufgenommen wurde.

Dieter Schille fühlt sich seit langem als „politischer Enkel“ von Willy Brandt.
„Freiheit und Gerechtigkeit bedingen einander“ stand im SPD Grundsatzprogramm von
1959, was dem ehemaligen Kommunalpolitiker schon vor 50 Jahren besonders imponierte.

Schille war 32 Jahre Bürgermeister in einer Heilbronner Landkreiskommune und ge-
hörte dem Kreistag des Landkreises Heilbronn 24 Jahre an. Trotz seines Alters stellte er

sich dem SPD Ortsverein seit 2018 als Schriftführer und zuletzt als 2. Vorsitzender und
kommissarischer Schriftführer zur Verfügung.
Horst Adami wurde schon kurze Zeit nach seinem Eintritt in die SPD, nämlich 2004 in den
Riegeler Gemeinderat gewählt, dem er bis 2019 angehörte. Einige Jahre fungierte er als
Bürgermeister-Stellvertreter. Der gelernte Elektriker und spätere Rettungsassistent arbeitete
bis zum Renteneintritt beim Rettungsdienst des DRK Kreisverbandes Emmendingen. Dem
Vorstand des SPD Ortsvereins gehörte er einige Zeit als Beisitzer an. Außerdem war der
gebürtige Frankfurter Vorstandsmitglied bei VdK Ortsgruppe Riegel und 15 Jahre lang 1.
Vorsitzender der DRK-Ortsgruppe Riegel sowie lange Jahre Rotkreuz-Ausbilder.
Wie bereits kürzlich berichtet fusioniert der SPD Ortsverein Riegel mit dem SPD Ortsverein
Nördlicher Kaiserstuhl mit Sitz in Endingen.

Die 1. Vorsitzende des SPD Ortsvereins Riegel Regina Sexauer ehrte Dieter
Schille für seine 50-jährige Mitgliedschaft in der SPD
Foto: Vanessa Dinkel

06.09.2024 in Kreistagsfraktion von SPD Kreisverband Emmendingen

Kreistags-SPD beantragt Arbeitsmöglichkeiten für Geflüchtete

 
SPD Kreistagsfraktion Emmendingen - Antrag gemeinnützige Arbeit für Geflüchtete 2024-09

Landratsamt soll Zuverdienstmöglichkeiten und Modelle prüfen. Landesregierung muss Anerkennung ausländischer Abschlüsse beschleunigen. Einbindung von Partnern wie 48Grad-Süd und Wabe wichtig.

Arbeit erleichtert Integration. Davon ist die SPD-Kreistagsfraktion überzeugt und will diesen Weg konsequent unterstützen. In einem Antrag an Landrat Hanno Hurth fordern die SPD-, ÖDP- und Lisa-Kreisräte den Einstieg in ein Programm, bei dem geflüchteten Menschen gemeinnützige Arbeit angeboten wird.

„Wir wollen mit einem solchen Arbeitsangebot eine Brücke in den ersten Arbeitsmarkt bauen und die Integration vorantreiben“, erläutert Georg Binkert, stellvertretender Fraktionsvorsitzender.

In zahlreichen persönlichen Gesprächen sei deutlich geworden, dass viele geflüchtete Menschen arbeiten wollen und der Einstieg erleichtert werden müsse.

29.08.2024 in Aktuelles

Fusion Ortsverein Riegel

 

Ortsverein Riegel

Riegeler SPD Ortsverein fusioniert mit dem neuen

SPD Ortsverein Nördlicher Kaiserstuhl

 Bei der Riegeler SPD geht eine Ära zu Ende. Da bei der jüngst im Bürgerhaus

„Alte Schule“ in Riegel abgehaltenen Jahreshauptversammlung einige Vorstands-

posten nicht mehr besetzt werden konnten sprachen sich die anwesenden Partei-

mitglieder  für einen Zusammenschluss mit dem SPD Ortsverein „Nördlicher Kaiserstuhl“,

mit Sitz in Endingen aus.

Die scheidende 1. Vorsitzende des SPD Ortsvereins Riegel, Regina Sexauer, hatte

schon im Vorjahr ihren Rückzug aus der Vorstandschaft angekündigt. Ein Nachfolger

konnte für sie nicht gefunden werden. Die amtierende  SPD Gemeinderätin

leitete den Ortsverein seit 2018 und zeichnete 2019 für die  Abhaltung eines Festaktes

aus Anlass des 100-jährigen Bestehens des SPD Ortsvereins Riegel mit verantwortlich.

Die in der Versammlung anwesende 1. Vorsitzende des SPD Ortsvereins Nördlicher Kaiserstuhl, Martina Fuhrmann aus Endingen erinnerte daran, dass sich die SPD Ortsvereine Endingen (mit Forchheim) und Wyhl (mit Sasbach) im Vorjahr zu dem neuen Ortsverein „Nördlicher Kaiserstuhl zusammengeschlossen hätten und sich der Vorstand des Ortsvereins über die Riegeler Verstärkung freue. Der neuen Organisationsform muss noch der Vorstand des SPD Kreisverbandes Emmendingen zustimmen. Zum Riegeler SPD Ortsverein gehörten seit 2021 auch die Bahlinger Genossen.

In Kommunen, in denen es bisher SPD Ortsvereine gab, gibt es künftig nur noch Ortsverbände,

allerdings ohne Vorstandsteam. Die SPD Mitglieder eines Ortsverbandes wählen künftig vielmehr einen örtlichen Sprecher, der dem Vorstand des SPD Ortsvereins Nördlicher Kaiserstuhl angehört.

Zu Beginn der Jahreshauptversammlung gedachten die Mitglieder der verstorbenen Mitglieder

Bernhard Harter und Erich Engler (Bahlingen).

In ihrem Jahresbericht stellte Regina Sexauer heraus, dass die Vorbereitung der Gemeinderats-Kreistags- und Europawahl einen Arbeitsschwerpunkt bildete. Bedauerlicherweise konnten 2024 nur noch sechs SPD Kandidaten für die Gemeinderatswahl gewonnen werden. Dennoch schafften Regina Sexauer und Vanessa Dinkel erneut den Einzug ins Gemeindeparlament. Der mit Dankes-worten verabschiedete SPD Gemeinderat Daniel Wiedmann trat 2024 leider nicht mehr an.

Über die Finanzlage des SPD Ortsvereins Riegel berichtete die Kassiererin Luitgard Wiedmann.

Die Kassenprüfer Wolfram Becherer und Bernhard Langenbacher bescheinigten ihr eine vor-

bildliche Führung der Kassengeschäfte und empfahlen die Entlastung der Vorstandschaft.

Bekanntgegeben wurde abschließend noch, dass sich der SPD Bundestagsabgeordnete Dr. Johannes Fechner bei der Bundestagswahl 2025 erneut als Kandidat zur Verfügung stellt, was sehr begrüßt wurde. Johannes Fechner vertritt den SPD Bundestagswahlkreis Emmendingen/Lahr

seit 2013.

Das Foto zeigt die scheidende Vorstandschaft von links: Luitgard Wiedmann (Kassiererin),

Dieter Schille (2. Vorsitzender und kommissarischer Schriftführer), Regina Sexauer (1. Vorsitz-

ende), Bernhard Langenbacher (Kassenprüfer) und Wolfram Becherer Kassenprüfer

14.08.2024 in Aktuelles

Schulanfang 2024

 

 

Bald fängt für Euch die Schule an.

Ihr lernt für Euch! Denkt stets daran!

Rechnen, schreiben, dies und das,

mit Neugier wird´s ein Riesenspaß.

Noch etwas Fleiß, ein wenig Zeit,

schon seit ihr alle blitzgescheit.

 

Wir wünschen allen Schülern und

deren Eltern einen guten Schulanfang

Ortsverein Riegel/Bahlingen

08.07.2024 in Kreistagsfraktion von SPD Kreisverband Emmendingen

Götzmann folgt auf Lach

 

Stabwechsel an der Spitze der SPD-Kreistagsfraktion

SPD-Fraktion im neuen Emmendinger Kreistag konstituiert sich. Bewährte Zusammenarbeit mit UB/ÖDP und LISA wird fortgesetzt.

In ihrer ersten Sitzung hat die neue SPD-Kreistagsfraktion die Weichen für die kommende Arbeit gestellt. Die bisherige Vorsitzende Pia Lach aus Winden stellte nach zehn Jahren an der Fraktionsspitze ihr Amt zur Verfügung und kandidierte als Stellvertreterin. Einstimmig wurde der Waldkircher Kreisrat Roman Götzmann zum Nachfolger gewählt. „Pia Lach hat in den vergangenen Jahren die Arbeit in der Fraktion und im Kreistag in Gänze geprägt und mit ihrer integrativen Art über Fraktionsgrenzen hinweg Maßstäbe gesetzt“, so Götzmann im Namen der gesamten Fraktion.

Foto: Pia Lach und Roman Götzmann gemeinsam mit dem SPD-Kreisvorsitzenden und Bundestagsabgeordneten Johannes Fechner.

28.05.2024 in Aktuelles

Klimaschutz wird zum Jobmotor

 

SPD Ortsverein Riegel a.K.

 

Klimaschutz wird zum Jobmotor

Der SPD Ortsverein Riegel hatte im Rahmen der am 9. Juni 2024 stattfindenden Wahlen zu einem Informationsabend zum Thema „Klimaschutz Solarenergie“ ins Ev. Gemeindehaus in Riegel eingeladen.

Der SPD Bundestagsabgeordnete Dr. Johannes Fechner erinnerte an den vom Bundestag 2011 nach der Nuklearkatastrophe von Fukushima auf Antrag von Kanzlerin Merkel (CDU) beschlossenen Atomausstieg. Für Fechner ist unverständlich, dass die CDU in ihrem jüngst verabschiedeten neuen Grundsatzprogramm an 

15.05.2024 in Aktuelles

Gemeinderatswahl 09. Juni 2024

 

15.05.2024 in Aktuelles

Post für die roten Briefkästen

 

Veranstaltungskalender

Alle Termine öffnen.

03.07.2025, 19:00 Uhr - 21:30 Uhr Kreisparteitag des SPD-Kreisverbands Emmendingen
Liebe Genossinnen und Genossen, herzlich lade ich Euch zum Kreisparteitag mit Neuwahlen ein auf Donn …

Alle Termine

Nachrichten aus Baden-Württemberg

Der SPD-Landesvorsitzende Andreas Stoch begrüßt den Vorschlag der Mindestlohnkommission und kritisiert die Haltung von Wirtschaftsministerin Hoffmeister-Kraut

Die SPD Baden-Württemberg hat heute den Startschuss für eine landesweite Kampagne gegeben. Mit klaren Botschaften und deutlicher Kritik an der grün-schwarzen Landesregierung will die Partei zeigen: Baden-Württemberg braucht jetzt einen politischen Neuanfang - mit einer Landesregierung, die den Mut und den Willen hat, das Land wieder nach vorn zu bringen.

Viele Menschen in Baden-Württemberg verlieren ihren Job, weniger Unternehmen in Baden-Württemberg stellen ein. Die aktuellen Zahlen der Arbeitsagentur belegen: So kann es nicht weitergehen!